Ofengebackene Mini-Donuts als Pokébälle

Beitrag teilen

Nun ist es endlich so weit: Meine Zwillinge werden sieben Jahre alt und haben sich zu ihrem Geburtstag eine Pokémon-Party gewünscht. Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen. Neben der selbst gebastelten Dekoration probiere ich natürlich auch neue Rezepte aus. Und heute möchte ich meine erste neue Kreation zum Thema Pokémon-Party mit dir teilen: gebackene Mini-Donuts, dekoriert als Pokébälle.

Donuts sind der Renner auf jeder Geburtstagsparty. Vor allem Kinder lieben sie. Besonders praktisch für Kindergeburtstage sind die Mini-Donuts, denn sie können ohne Besteck und Teller gegessen werden. Stell dir vor, wie begeistert die Kinder sind, wenn die Donuts noch wie Pokébälle aussehen.

Beim Rezept für meine Mini-Donuts habe ich mich bewusst für die gebackenen und nicht für die frittierten Donuts entschieden. Sie lassen sich viel einfacher in großen Mengen herstellen und sind auch gesünder, da sie nicht so viel Öl enthalten. Das Tolle an diesem Rezept ist, dass du keine Backform brauchst, denn die Mini-Donuts werden einfach auf dem Blech gebacken. Das bedeutet, dass du viele Donuts auf einmal backen kannst und nicht warten musst, bis deine Backform wieder frei ist. 

Ist dein Kind auch ein Pokémon-Fan? Dann solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren.

Zutaten (für 30-35 Stück)

Zutaten für die Mini-Donuts

90 ml Milch

1,5 Teelöffel Trockenhefe

2 Esslöffel Zucker

150 g Mehl

1 Eigelb

15 g Butter

Zutaten für die Dekoration

150 g weiße Kuvertüre oder Deco Melts in Weiß

Rote Lebensmittelfarbe für Schokolade

50 g Vollmilchschokolade

Schritt-für-Schritt Anleitung

Mini-Donuts

1 Esslöffel Zucker, Milch und Trockenhefe mischen und unter Rühren auflösen.

Mini-Donuts Rezept

Mehl, restlichen Zucker, Butter und Eigelb in die Küchenmaschine geben.

Mini-Donuts Rezept

Die aufgelöste Hefe zugeben und mit der Knetmaschine zu einem Teig verarbeiten (5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit).

Mini-Donuts Rezept

Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 50 Minuten gehen lassen. Das Volumen des Teiges soll sich verdoppeln.

Mini-Donuts Rezept

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kurz durchkneten und auf Backpapier 5-7 mm dick ausrollen.

Mini-Donuts Rezept

Die Mini-Donuts ausstechen. Ich empfehle dir, zuerst die größeren Kreise auszustechen und sie auf das Backblech zu legen, bevor du die kleineren Kreise in der Mitte ausstechst. So bleiben die Donuts rund, denn der Teig ist sehr elastisch und wenn du versuchst, die ausgestochenen Donuts zu bewegen, können sie ihre Form verlieren. 

Mini-Donuts Rezept
Mini-Donuts Rezept

Die Mini-Donuts mit einem Tuch abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Mini-Donuts Rezept

Anschließend die Mini-Donuts im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 8-10 Minuten backen.

Mini-Donuts Rezept

Dekoration als Pokébälle

Die Mini-Donuts werden mit geschmolzener Schokolade verziert. Wer noch nie mit geschmolzener Schokolade gearbeitet hat, dem empfehle ich die Deco Melts. Diese lassen sich leichter schmelzen, zum Beispiel in der Mikrowelle. Ich verwende diese Deco Melts (Werbung). Wenn du Kuvertüre verwenden möchtest, denke daran, die Schokolade richtig zu temperieren.

Zum Dekorieren weiße Kuvertüre oder Deco Melts schmelzen und die Mini-Donuts bis zur Hälfte in die Schokolade tauchen oder die flüssige Schokolade mit einem Löffel auf die Hälfte des Donuts verteilen. Nachdem die weiße Schokolade fest geworden ist, kannst du entweder direkt mit der geschmolzenen Vollmilchschokolade die Mittellinie und den Kreis in der Mitte aufmalen, wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist. Das geht am besten mit einem Spritzbeutel.

Pokéball Mini-Donuts
Pokéball Mini-Donuts

Oder du überziehst zuerst die zweite Hälfte des Donuts mit roter Schokolade und zeichnest dann die Mittellinie. Um die Schokolade rot einzufärben, solltest du auf jeden Fall fettlösliche Lebensmittelfarbe verwenden. Ich habe gute Erfahrungen mit der Farbmarke JIUPIN (Werbung) gemacht. 

Pokéball Mini-Donuts
Pokéball Mini-Donuts

Zum Schluss noch einen weißen Punkt in die Mitte setzen und fertig sind die Mini-Donuts als Pokébälle! Für die Punkte kannst du Zuckerperlen, ausgestochene Kreise aus Fondant oder Schokolade verwenden.

Pokéball Mini-Donuts
Mini-Donuts als Pokébälle

Auch wenn dein Kind kein Pokémon-Fan ist, kannst du das Rezept trotzdem ausprobieren und die Mini-Donuts einfach mit Schokolade und Zuckerstreuseln verzieren.

Was meinst du? Wäre das etwas für deine nächste Party? Schreib mir deine Meinung, ich würde mich sehr freuen!

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken