Ich bin sicher, dass sich viele fragen, was sie mit ihren Kindern an Weihnachten spielen sollen. Einfach nur essen und die Geschenke verteilen ist für viele ein bisschen langweilig. Deshalb habe ich mir überlegt, eine Weihnachts-Schatzsuche zu veranstalten, und die Weihnachtsgeschenke werden dann der Schatz sein.
Was hältst du von dieser Idee? Würde es deinen Kindern gefallen?
In diesem Beitrag findest du ein paar Ideen für eine Schatzsuche zu Weihnachten, die du ganz einfach selber machen kannst.
Da das Wetter draußen nicht so gut ist, ist diese Schatzsuche für zu Hause gedacht. Zu Beginn des Spiels erhalten die Kinder einen Brief, in dem steht, dass der böse Grinch die Geschenke gestohlen hat, aber vielleicht können die Kinder die Geschenke finden, wenn sie den Hinweisen folgen.
Der erste Hinweis ist ein Rätsel.
Was grünt im Sommer und im Winter,
erfreut zur Weihnachtszeit die Kinder?
Die Lösung ist ein Weihnachtsbaum.
Auf den Weihnachtsbaumkugeln entdecken die Kinder Buchstaben. Aus den Buchstaben sollen die Kinder das Wort Tiefkühltruhe bilden.
Im Gefrierschrank finden die Kinder dann Eiswürfel mit eingefrorenen Plastik Buschbuchstaben. Das Eis wird am besten eingefärbt, damit es nicht durchsichtig ist. Um zum nächsten Hinweis zu gelangen, sollen die Kinder das Eis schmelzen und aus den erhaltenen Buchstaben das nächste Wort bilden, das Drucker heißt. Um die Eiswürfel schneller zu schmelzen, können die Kinder dazu warmes Wasser verwenden.
Im Drucker finden die Kinder das nächste Rätsel. Ein Weihnachtslabyrinth. Die Lösung gibt das Wort „Badewanne“ vor.
In der Badewanne finden die Kinder eine Schachtel mit Kunstschnee und Schaufeln oder Löffeln. Wie du den Schnee machen kannst, findest du in meinem Beitrag über den künstlichen Schnee. Im Schnee sind die Buchstaben des nächsten Hinweises versteckt. Die Lösung lautet: Waschmaschine.
In der Waschmaschine ist eine geheime Botschaft versteckt. Die Entschlüsselung ist ein Rätzel und die Lösung führt die Kinder dann zur Mikrowelle.
In der Mikrowelle finden die Kinder das nächste Mathe-Rätsel. Hier müssen die Kinder erkennen, dass die Schneeflocke eine Uhr darstellt. Und dann die Zahlen aus der Matheaufgabe auf die Uhr übertragen, um die Buchstaben zu ermitteln. Zum Beispiel entspricht die Eins dem Buchstaben E. Die Lösung ist Stuhl.
Unter den Stühlen im ganzen Haus sind die Buschbuchstaben versteckt, die Kinder sollen nun alle Buchstaben finden und aus ihnen einen Wort-Ballons bauen.
Auf den Luftballons sind die Buchstaben geschrieben. Oder du kannst die Buchstaben auch in den Ballons verstecken, dann müssen die Kinder die Ballons zum platzen bringen, um an den Hinweis zu kommen. Aus den Buchstaben ergibt sich das Wort Schrank.
Das ist der letzte Hinweis, bei dem die Kinder die gestohlenen Geschenke finden werden.
Und alle sind glücklich!
Natürlich kannst du auch andere Verstecke verwenden, dieser Beitrag ist nur eine Inspiration. Aber wenn du die Rätsel haben willst, kannst du sie hier kostenlos herunterladen.
Nun, was denkst du, würden deine Kinder an dieser Schatzsuche gerne teilnehmen? Ich hoffe, du hast die eine oder andere Idee gefunden. Ich wünsche dir und deinen Kindern viel Spaß bei deiner Schatzsuche!
Wenn du noch mehr coole Spiele und Rätsel zum Thema Winter suchst, dann schau doch unbedingt meinen Artikel zum Thema Winter Wunderland-Party an! Dort findest du noch mehr tolle Ideen!
Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
Wow!
Ich habe noch nie eine so gute Aktion in einem Blog gelesen.
Alles Dinge die man eh zuhause hat. Leicht vorzubereiten und super auf jedes Zuhause übertragbar. Dazu wirklich kostengünstig.
Das trifft meinen Nerv voll auf die 12.
Vielen Dank dafür
Liebe Nina,
vielen, lieben Dank für deinen wundervollen Kommentar! Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie glücklich er mich macht. Das ist die beste Motivation, weiterzumachen. Danke von Herzen!
Liebe Grüße
Jekaterina
Das sind wirklich tolle Ideen und eine echt coole Schatzsuche! Danke!