Köstlicher Pistazien-Weihnachtsbaum

Beitrag teilen

Ich habe heute ein unglaublich tolles Weihnachtsrezept für dich, mit dem du einen fantastisch leckeren Pistazien-Weihnachtsbaum zaubern kannst! Es schmeckt nicht nur unglaublich lecker, es sieht auch wunderschön aus – ein absoluter Hingucker auf jedem Weihnachtstisch!

Dubai-Schokolade ist der absolute Renner – und Pistazie der Trend der Trends. Ich bin total begeistert, denn Pistazie ist einfach mein absoluter Lieblingsgeschmack! Also habe ich mich entschieden, den absoluten Klassiker – die Zimtschnecken – neu zu interpretieren. Statt Zimt und Zucker habe ich meine Schnecken nun mit einer köstlichen Pistaziencreme-Füllung und frisch gehackten Pistazien gefüllt. Das Ergebnis hat mich schlichtweg umgehauen! Wenn du Pistazien ebenso liebst wie ich, dann musst du dieses Rezept unbedingt nachmachen. Es ist der Wahnsinn!

Zutaten für den Pistazien-Weihnachtsbaum

Zutaten für den Hefeteig

40 g Zucker

270 g Mehl

1 Päckchen Vanillin-Zucker

125 ml Milch

3 Esslöffel Öl

1 Ei

1/4 Würfel Hefe

Prise Salz

Zutaten für die Pistazienfüllung

50 g Butter

80 g Pistaziencreme (z.B. von Rewe Feine Welt)

35 g gehackte Pistazien

Zutaten für die Pistazienglasur

5 Esslöffel Puderzucker

2 Esslöffel Milch

1 Esslöffel Butter

1 Teelöffel Pistaziencreme (z.B. von Rewe Feine Welt)

Schritt-für-Schritt Anleitung für den Pistazien-Weihnachtsbaum

Hefe zerbröckeln und in lauwarmer Milch auflösen.

Pistazien-Weihnachtsbaum

Öl, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Ei und Mehl zugeben und in der Küchenmaschine mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.

Pistazien-Weihnachtsbaum

Den Teig mit einem Tuch abdecken und im Ofen bei 30 °C 40 Minuten gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich dabei mindestens verdoppeln.

Inzwischen die Pistazienfüllung zubereiten. Dazu die Butter schmelzen und mit der Pistaziencreme verrühren. Gegebenenfalls Pistazien hacken.

Pistazienfüllung

Den Teig gut durchkneten und zu einem Rechteck (ca. 25 cm * 35 cm) ausrollen.

Pistazien-Weihnachtsbaum

Die Pistazienfüllung auf dem Teig verteilen und mit den gehackten Pistazien bestreuen.

Pistazien-Weihnachtsbaum
Pistazien-Weihnachtsbaum

Den Teig aufrollen, so dass eine Rolle von ca. 35 cm Länge entsteht.

Pistazien-Weihnachtsbaum

Nun die Rolle in 16 Schnecken schneiden und die Schnecken auf das Backblech zu einem Weihnachtsbaum legen. Dabei etwas Platz zwischen den Schnecken lassen. Das Ergebnis sollte nun wie auf dem Bild aussehen.

Pistazien-Weihnachtsbaum

Den Pistazien-Weihnachtsbaum mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.

Pistazien-Weihnachtsbaum

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Pistazien-Schnecken 15-20 Minuten backen.

Pistazien-Weihnachtsbaum

In der Zwischenzeit die Pistazienglasur zubereiten. Dazu Milch, Puderzucker, geschmolzene Butter und Pistaziencreme verrühren.

Pistazienglasur

Jetzt noch die Pistazienglasur auf die Pistazienschnecken streichen und fertig ist der leckere Pistazien-Weihnachtsbaum!

Pistazien-Weihnachtsbaum

Ich bin total begeistert von dem Ergebnis! Sieht das nicht fantastisch aus?

Pistazien-Weihnachtsbaum
Pistazien-Weihnachtsbaum

Na, was meinst du? Willst du das Rezept unbedingt ausprobieren? Bei uns sind die Pistazien-Schnecken so unglaublich gut angekommen, dass sie an einem Tag komplett aufgegessen wurden.

Wenn du Pistazien genauso liebst wie ich, dann habe ich noch ein paar weitere himmlische Rezepte für dich, die du unbedingt ausprobieren musst! Wie wäre es mit einer köstlichen Himbeerpistazien-Torte, Pistazien-Macarons, einem fruchtigen Erdbeer-Pistazien-Nachtisch oder einfach Pistazien-Brownies? All das und noch viel mehr findest du in der Kategorie „Rezepte„.

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken