Es ist endlich so weit: Silvester steht vor der Tür! Du möchtest deine Silvesterparty mit Kindern zu einem grandiosen, unvergesslichen Erlebnis machen? Fantastisch, dann bist du hier genau richtig! Ich verrate dir, wie du den Abend zu einem absoluten Highlight für Groß und Klein machen kannst – mit jeder Menge Spaß und Action! Damit wirst du die Kinder den ganzen Abend beschäftigen, Langeweile kommt garantiert nicht auf und ihr habt alle auch noch großen Spaß!
Hast du schon von Countdown-Tüten für Kinder gehört? Dabei öffnen die Kinder jede Stunde eine Tüte und finden darin eine tolle Beschäftigung für diese Stunde. Es kann zum Beispiel Dekoartikel sein, mit denen sie das Zimmer dekorieren können, oder Bastelmaterial, um einen tollen Glücksbringer zu basteln.
Silvesterparty mit Kindern - Schatzsuche
Das Spiel beginnt mit einer Nachricht: „Lasst uns spielen! Jede Stunde dürft ihr einen Umschlag öffnen und findet darin ein Rätsel. Wenn ihr das Rätsel löst und dem Hinweis folgt, erwartet euch eine tolle Überraschung. Viel Spaß, der erste Umschlag darf um 18:30 Uhr geöffnet werden.“
Silvesterparty mit Kindern 18:30
Im ersten Umschlag finden die Kinder eine verschlüsselte Nachricht und einen Code, um die Nachricht zu entschlüsseln. Die Lösung lautet: Suche nach der wärmsten Stelle im Haus.
Ich habe gute Erfahrungen mit den Knicklichtern der Firma Joyin (Werbung) gemacht, die Farbintensität und Leuchtkraft haben mich sehr beeindruckt.
Silvesterparty mit Kindern 19:30
Der nächste Umschlag enthält das Rätsel: Wie viele Unterschiede siehst du?
Die richtige Antwort ist 6, was bedeutet, dass die Tüte mit der Überraschung in der Nähe eines Fensters versteckt ist. Diese Countdown-Tüte ist eine Naschtüte. Du kannst sie mit Süßigkeiten, Cocktailrezepten oder Glückskeksen füllen. Übrigens kannst du aus den Süßigkeiten Glückskeks-Alternativen machen, indem du zu jeder Süßigkeit einen coolen positiven Spruch hinzufügst. Mehr dazu in meinem Artikel Glückskeks-Alternativen.
Silvesterparty mit Kindern 20:30
Das nächste Rätsel lautet: Finde den richtigen Schatten.
Übrigens: Im Artikel Weihnachts-Haarreifen und Brillen zeige ich, wie man lustige Winterbrillen und Haarreifen basteln kann.
Silvesterparty mit Kindern 21:30
Um das nächste Rätsel zu lösen, müssen die Kinder die Uhr lesen können. Wenn deine Kinder noch klein sind, könnte die Aufgabe lauten: Welche Uhr zeigt 12:00 Uhr an? Für ältere Kinder könnte die Aufgabe lauten: Ordne die Uhren von früh bis spät, beginnend mit der Uhr, die 1:57 anzeigt und endend mit der Uhr, die 12:22 anzeigt.
Die richtige Reihenfolge verrät den Kindern dann, wo die nächste Countdown-Tüte, in diesem Fall die Basteltüte, versteckt ist. In der Basteltüte befinden sich z.B. süße Winteranhänger, die die Kinder mit Glitzersteinen bekleben können. Diamond Painting Anhänger-Sets gibt es zum Beispiel bei Amazon (Werbung).
Silvesterparty mit Kindern 22:30
Weiter geht es mit einem Mathe-Rätsel. Die Lösung lautet 270.
Nun sollen die Kinder diese Zahlenkombination überall in der Wohnung suchen. Um es spannend zu machen, empfehle ich, auch die falschen Antworten überall zu verteilen. Hinter der Tür mit dem richtigen Code finden die Kinder nun eine Tüte mit einem Silvester-Bingo-Spiel. Dieses Spiel macht auch den Erwachsenen Spaß. Das Bingo-Spiel und alle Rätsel findest du wie immer am Ende des Artikels zum kostenlosen Download.
Silvesterparty mit Kindern 23:30
Das letzte Rätsel lautet: In welchem Geschenk versteckt sich die Überraschung?
Bei diesem Rätsel müssen die Kinder ein Geschenk finden, auf dem die Uhrzeit 11:30 steht. Das musst du den Kindern nicht sagen, sie sollen selbst darauf kommen. Die Uhrzeit 11:30 Uhr steht auf dem lila Geschenk mit dem Buchstaben J. Nun hast du die Möglichkeit, entweder die Kinder den Buchstaben J in der Wohnung suchen zu lassen und dann die Countdown-Tüte zu finden, oder du fragst die Kinder, welche Wörter sie kennen, die mit dem Buchstaben J beginnen. Zum Beispiel Joghurt, Joghurt ist im Kühlschrank, also wird die Tüte im Kühlschrank versteckt.
In der letzten Countdown-Tüte empfehle ich Wunderkerzen und Feuerwerk zu verstecken, die Kinder werden begeistert sein!
So, das war meine Schatzsuche für eine unvergessliche Silvesterparty mit Kindern. Wenn dir die Ideen gefallen haben, kannst du die Vorlagen jetzt kostenlos herunterladen.
Ich freue ich mich auf deinen Kommentar! Lass es mich wissen, wie es dir gefallen hat – ich bin schon ganz gespannt auf deine Meinung!