Fußball-Muffins mit Kinder Bueno

Beitrag teilen

Und jetzt geht’s weiter mit den fantastischen Ideen zu einem Thema, das uns alle begeistert: Fußball-Party-Snacks! Heute zeige ich dir, wie du super schnell und einfach traumhafte Fußball-Muffins backen und dekorieren kannst.

Diese Muffins sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Gaumenschmaus! Die Muffins sind nicht nur fluffig und saftig, sondern enthalten in der Mitte auch noch ein Stück Kinder Bueno Schokolade, das beim Reinbeisen für eine fantastische Überraschung sorgt. Und als ob das nicht schon genug wäre, kommt jetzt noch Nutella auf die Muffins drauf. Dadurch wird der Nuss- und Schokoladengeschmack noch einmal richtig verstärkt – ein absoluter Traum!

Und jetzt kommt’s: Um die Muffins wie die Fußbälle aussehen zu lassen, werden einfach Fünfecke aus Modellierschokolade oder Fondant oder Fruchtgummi ausgestochen und auf die mit Nutella eingestrichene Muffins platziert. Und schon erkennt man den Fußball! Das klingt doch super einfach, oder?

Ist dein Interesse geweckt? Wenn ja, dann schau mal weiter unten, da findest du nicht nur eine Liste mit allen Zutaten, sondern auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Zutaten für die Fußball-Muffins (12 Stück)

Zutaten für die Muffins

125 g Butter

120 g Zucker

1 TL Vanilleextrakt

2 Eier

200 g Mehl

½ Packung Backpulver

150 ml Milch

Prise Salz

3 Kinder Bueno-Riegel

Zutaten für die Dekoration

2 EL Nutella

Fruchtgummi in rot, gelb und grün (z.B. Haribo Pasta Frutta oder Hitschies Drachenzungen)

alternativ Modellierschokolade oder Fondant

Außerdem wird  Ausstecher für ein Sechseck (z. B. von Amazon (Werbung)) benötigt.

Schritt-für-Schritt Anleitung für die Fußball-Muffins

Muffins

Zucker, Prise Salz, Vanilleextrakt oder Vanillin Zucker und Eier schaumig schlagen (10 Minuten). Zimmerwarme Butter zugeben und kurz aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss die Milch zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Muffins

Den Teig in Spritzbeutel füllen.

Muffins

Die Muffinförmchen zur Hälfte mit dem Teig füllen. In jede Muffinform ein Viertel Kinder Bueno Riegel legen und mit dem restlichen Teig bedecken, so dass die Schokolade nicht sichtbar ist.

Fußball-Muffins
Fußball-Muffins

Die Muffins 20 min bei 180 °C Umluft backen. Die Muffins nach dem Backen abkühlen lassen.

Fußball-Muffins

Dekoration der Füßball-Muffins

Klassischerweise werden Muffins mit Ganache, geschmolzener Schokolade oder Zuckerguss überzogen. Ich habe mich aber diesmal für Nutella entschieden, weil meine Kinder Nutella lieben und ich finde, dass es geschmacklich sehr gut zur Kinder Bueno Schokolade passt. Das Tolle ist auch, dass man nichts vorbereiten muss, sondern einfach ein Glas Nutella öffnet und die abgekühlten Muffins damit bestreicht.

Fußball-Muffins

Jetzt können die Muffins in Fußbälle verwandelt werden. Für die Dekorationselemente kannst du entweder Fruchtgummis oder Fondant oder Modellierschokolade verwenden. Ich habe zwei Varianten probiert: Fruchtgummis und Modellierschokolade. 

Fußball-Muffins mit Fruchtgummi-Deko

Die Kombination aus sauren Fruchtgummis und süßen Muffins ist außergewöhnlich, aber auch lecker. Durch die Säure schmecken die Muffins herrlich frisch und nicht so süß. 

Leider konnte ich nirgendwo einen Ausstecher für Fünfecke finden, deshalb habe ich zunächst Sechsecke aus Fruchtgummi ausgestochen und diese dann in Fünfecke umgewandelt. Für einen Fußball brauchst du sechs Fünfecke, eines für die Mitte und fünf für die Seiten.

Fußball-Muffins
Fußball-Muffins
Fußball-Muffins

Nun die Deko-Elemente wie im Bild auf die Muffins verteilen und fertig sind die Fußball-Muffins!

Fußball-Muffins

Wer nicht so experimentierfreudig ist, für den ist Modellierschokolade eine tolle Alternative zu Fruchtgummis.

Fußball-Muffins mit Schoko-Deko

Wenn du noch nie mit Modelliermassen wie Fondant oder Modellierschokolade gearbeitet hast, hier ein paar Tipps. Verwende Kokosfett für die Hände und Bäckerstärke für die Matte, damit die Modelliermasse nicht kleben bleibt. Knete die Modelliermasse vor dem Ausrollen gut durch und rolle sie dann ca. 2 mm dick aus. Jetzt kannst du die Deko-Elemente ausstechen. Wer möchte, kann die Elemente noch mit etwas Goldglitter (z.B. von Günthart BackDecor (Werbung)) veredeln.

Fußball-Muffins

Nun genau wie bei der Fruchtgummi-Variante die ausgestochenen Fünfecke auf die Muffins verteilen, fertig!

Fußball-Muffins

Die Fußball-Muffins sehen absolut fantastisch aus! Oder? Und hast du auch schon eine Lieblingsvariante? Die mit Fruchtgummi oder die mit Schokolade? Also los, probier das Rezept aus und schreibe mir, wie es dir geschmeckt hat!

Fußball-Muffins

Verpasse keine neuen Beiträge und folge mir auf Pinterest, Instagram und Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken