Wünschst du dir auch jedes Jahr weiße Weihnachten? Leider ist das in den letzten Jahren eine Seltenheit geworden. Wer weiß, vielleicht wird es ja dieses Jahr etwas. Wenn nicht, habe ich für dich einen Plan B, nämlich künstlicher Schnee. Natürlich kann der Kunstschnee den echten Schnee nicht ersetzen, aber zur Dekoration oder zum Spielen für die Kinder ist er eine gute Alternative.

Der künstliche Schnee wird aus nur drei Zutaten hergestellt: Speisestärke, Haarspülung und etwas Glitter, so dass der Schnee schön unter der Weihnachtsbeleuchtung glitzert.
Anleitung
Eine Tasse Speisestärke mit einer Tasse Haarspülung mischen und etwas Glitter hinzufügen, und schon ist der Kunstschnee fertig.

Der künstliche Schnee eignet sich hervorragend zur Dekoration. Zum Beispiel als Füllung für eine Weihnachtskugel oder für die Winterlandschaften.


Der Schnee kann auch geformt werden und ist ein Riesenspaß für die Kinder, damit zu spielen. Bei den kleineren Kindern muss man natürlich aufpassen, dass er nicht in den Mund oder die Augen kommt. Übrigens, wenn du eine Schnitzeljagd planst, wäre es eine tolle Aufgabe, den nächsten Hinweis aus dem Schnee auszugraben.


So, das war die heutige kurze Weihnachtsidee, ich hoffe, ich sehe dich morgen wieder. Bis dahin wünsche ich dir einen schönen vierten Advent.