Lebkuchenhaus-Torte: Ein festliches Rezept für die Weihnachtszeit

Beitrag teilen

Heute habe ich ein ganz besonderes, weihnachtliches Rezept für dich, das dich begeistern wird! Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du eine wunderschöne, köstliche Lebkuchenhaus-Torte backen und dekorieren kannst. Die Torte sieht nicht nur zauberhaft weihnachtlich aus, sie schmeckt auch himmlisch nach Weihnachten!

Diese Torte ist ein absoluter Traum! Das Äußere spiegelt das Innere wider, denn die Schokoladenböden und die köstliche Lebkuchencreme sorgen dafür, dass die Torte wie ein echtes Lebkuchen-Wunder schmeckt! Aber das ist noch nicht alles: Ein fruchtiger Apfelkompott und karamellisierte Walnüsse machen diese Torte zu etwas ganz Besonderem – ein Geschmackserlebnis der Extraklasse!

Ich hoffe, ich habe dein Interesse geweckt! Fantastisch, dann findest du unten die Zutatenliste und die Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich zum perfekten Ergebnis führen wird!

Zutaten für die Lebkuchenhaus-Torte

Zutaten für den Schokoladenkuchen

500 g Butter

400 g Zartbitterschokolade

400 g Crème Fraîche

600 g Zucker

8 Eier

600 g Mehl

100 g Kakao

2 Teelöffel Natron

2 Päckchen Vanillin-Zucker

Prise Salz

Zutaten für die Lebkuchenfüllung

500 g Mascarpone

200 g Crème Fraîche

200 g Rewe Fine Welt Lebkuchencreme

800 g Schlagsahne

2 EL Zucker

Zutaten für das Apfelkompott

3 Äpfel

Saft einer halben Zitrone

1 Esslöffel Zucker

2 Esslöffel Speisestärke

200 mL Apfelsaft

etwas Muskatnuss

Zutaten für den Walnuss-Crunch

100 g Walnüsse

100 g Zucker

60 ml Wasser

Zutaten für die Ganache

220 g Schlagsahne

600 g Vollmilchschokolade

Zutaten für die Dekoration

Fondant in den Farben weiß, rot und grün

Lebensmittelfarbe (Gold und Silber)

Bäckerstärke

Außerdem werden drei verschiedene Prägematten und Schneeflockenausstecher benötigt.

Prägematten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schokoladenkuchen

200 g Zartbitterschokolade mit der Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.

Schokoladenkuchen

Eier, Zucker und Vanillin-Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, bis die Masse deutlich heller ist und sich das Volumen verdoppelt hat.

Schokoladenkuchen

Die Butter-Schokolade-Mischung und die Crème Fraîche langsam zu den Eiern geben und unterrühren.

Schokoladenkuchen

Mehl, Kakao und Natron mischen, sieben und zum Teig geben.

Schokoladenkuchen

Alles mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schokoladenkuchen

Die restlichen 200 g Zartbitterschokolade hacken und unter den Teig heben.

Schokoladenkuchen
Schokoladenkuchen

Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.

Schokoladenkuchen

Beide Backbleche gleichzeitig in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 170 °C Umluft 30 Minuten backen. Zur Sicherheit eine Stäbchenprobe machen.

Schokoladenkuchen

Lebkuchenfüllung

Für die Creme Mascarpone, Lebkuchencreme, Crème Fraîche und Sahne verrühren und kurz aufschlagen. Wenn die Creme nicht süß genug ist, 2 Esslöffel Zucker hinzufügen.

Lebkuchencreme

Apfel-Kompott

Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Apfelstücke in einen Topf geben und mit Zitronensaft, Vanillin-Zucker und Apfelsaft aufkochen. Mit Zucker und Muskat abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit 20 ml Wasser anrühren, zu den Äpfeln geben und unter ständigem Rühren 1 Minute kochen lassen. Das fertige Kompott in eine flache Schüssel geben, mit Klarsichtfolie abdecken und abkühlen lassen.

Apfel-Kompott

Walnuss Crunch

Walnüsse fein hacken. Zucker und ca. 100 ml Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Wenn der Zucker zu karamellisieren beginnt, die gehackten Walnüsse zugeben, kurz mitrösten, nicht zu dunkel werden lassen und auf einem Backpapier abkühlen lassen.

Ganache

Für die Ganache die Sahne erhitzen und die Schokolade darin unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Wenn du noch nie eine Ganache gemacht hast, lies meinen Artikel über die Glitzertorte In Schwarz-Gold, dort erkläre ich, worauf du bei der Herstellung von Ganache achten musst.

Ganache

Zusammenbau der Lebkuchenhaus-Torte

Für die Lebkuchenhaus-Torte werden drei Tortenböden benötigt. Wenn du dich jetzt fragst: Wie ist das möglich, wir haben doch nur zwei Böden gebacken? Keine Sorge, so kannst du aus zwei Schokoladenkuchen drei Tortenböden machen: Schneide von jedem Kuchen ein Drittel ab, so dass du zwei große und zwei kleine Tortenböden erhältst. Aus den kleinen Tortenböden baust du nun einen großen Tortenboden. Fertig sind deine drei Tortenböden.

Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte

Jetzt wird geschichtet! Damit die Torte die perfekte Form bekommt, empfehle ich immer einen Tortenring zu verwenden. Für einen rechteckigen Kuchen braucht man einen rechteckigen Backrahmen. Ich habe den Backrahmen der Marke 4smile (Werbung) verwendet.

Zuerst den Boden mit Milch tränken, dann die Lebkuchen-Mascarpone-Creme, dann das Apfelkompott und zuletzt die karamellisierten Walnüsse darauf verteilen. Den nächsten Boden auflegen und kurz andrücken. Diesen Vorgang wiederholen.

Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte

Den letzten Boden auflegen und mit Milch bestreichen. Die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Lebkuchenhaus-Torte

Dekoration der Lebkuchenhaus-Torte

Nachdem die Torte gut durchgekühlt ist, wird sie in Form eines Lebkuchenhauses zugeschnitten. Das Ergebnis sollte wie auf dem Foto aussehen.

Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte

Überziehen mit Ganache

Anschließend wird die Lebkuchenhaus-Torte mit Ganache bestrichen. So sieht die Torte wie ein echtes Lebkuchenhaus aus.

Die Torte wird in zwei Arbeitsgängen mit der Ganache bestrichen. Die erste Ganacheschicht soll alle Krümel binden, die zweite Ganacheschicht Unebenheiten ausgleichen. Nach dem Auftragen der ersten Ganacheschicht die Torte 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, nach dem Auftragen der zweiten Ganacheschicht die Torte 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Ganache richtig fest wird.

Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte

Fondant-Dekoration

Bei der Dekoration deiner Lebkuchenhaus-Torte sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt, du kannst Süßigkeiten, Kekse, Zuckerstifte oder Fondant verwenden. Ich habe mich für Fondant entschieden, weil ich es einfach liebe, damit zu modellieren. Als Farbe habe ich weiß-rot gewählt, aber du kannst natürlich auch jede andere Farbe verwenden.

Wenn du dich wie ich für Fondant entscheidest, empfehle ich, die Fenster aus weißem Fondant zu machen und sie mit silberner Lebensmittelfarbe zu bemalen, damit sie ein bisschen wie Glas aussehen. Als Fensterrand kannst du eine rot-weiße Kordel basteln.

Lebkuchenhaus-Torte

Das Modellieren von Kordeln aus Fondant geht am einfachsten mit einem Extruder (z. B. von Amazon (Werbung)). Damit lassen sich schnell lange, gleichmäßige Stränge aus Fondant herstellen. Für die rot-weiße Kordel stellt man mit dem Extruder einen weißen und einen roten Strang her und verdreht die beiden Stränge zu einer Kordel.

Kordel aus Fondant
Kordel aus Fondant
Kordel aus Fondant

So könnte eine Tür für das Lebkuchenhaus aussehen.

Lebkuchenhaus-Torte

Um der Tür diese Holzoptik zu verleihen, empfehle ich die Verwendung der Prägematte. Diese gibt es z.B. bei Amazon (Werbung). Damit der Fondant nicht an der Prägematte kleben bleibt, unbedingt Bäckerstärke verwenden.

Prägematte

Für den Schornstein kannst du wieder eine Prägematte verwenden, aber in Ziegelsteinoptik (Werbung).

Prägematte
Lebkuchenhaus-Torte

Naa, wie findest du das Lebkuchenhaus bis jetzt, sieht toll aus oder?

Als nächstes wird das Dach gemacht. Dazu kann auch eine Prägematte verwendet werden, damit es wie ein Ziegeldach aussieht.

Prägematte
Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte

Zum Schluss kannst du noch ein paar dekorative Elemente modellieren, wie z.B. kleine goldene Schleifen, Schneeflocken oder einen Weihnachtskranz.

Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte

So sah meine Lebkuchenhaus-Torte am Ende aus. Ich bin völlig begeistert von dem Ergebnis! Die Torte sieht nicht nur unglaublich weihnachtlich aus, sie schmeckt auch so – ein absoluter Traum!

Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte
Lebkuchenhaus-Torte

Und, was sagst du dazu? Ich bin schon total gespannt auf deine Meinung!

Wenn du noch mehr Ideen rund um Weihnachten suchst, dann schau doch mal in die Kategorie Weihnachten, dort findest du noch mehr Rezepte, Bastel- und Spielideen für eine unvergessliche Weihnachtszeit!

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken