Wie letzte Woche versprochen, teile ich heute das Rezept für die Lachs-Zucchini Quiche, die ich zur Einschulung gebacken habe. Klassischerweise wird die Quiche mit Mürbeteig gemacht, aber da ich sehr gerne Blätterteig esse, den man in jedem Supermarkt kaufen kann, habe ich das Rezept auf Blätterteig umgestellt. Mit dem gekauften Teig dauert die Zubereitung wirklich nur 10 Minuten, was für mich und viele andere Mütter sehr wichtig ist.
Gefüllt wird meine Quiche mit Räucherlachs und Zucchini, weil ich diese Kombination sehr lecker finde und außerdem habe ich Leute in meinem Umfeld, die kein Fleisch und nur Fisch essen. So können alle die leckere Quiche genießen.
Zutaten für die Lachs-Zucchini Quiche
1 Packung Blätterteig (Kühlregal)
200 g Kräuterfrischkäse oder Kräuter Crème fraîche
200 g geräucherter Lachs
1/4 Zucchini
200 g Sahne
2 Eier
2 Esslöffel Mehl
Salz
Pfeffer
Knoblauchpulver
Etwas Fett für die Form
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Form mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.

Den Blätterteig in die Form legen und den überstehenden Teig abschneiden. Wenn du die Quiche z.B. mit Buchstaben und Zahlen verzieren möchtest, wie ich es zur Einschulung gemacht habe, lasse ein Stück Blätterteig übrig. Der restliche Teig kann für die Ränder verwendet werden.
Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Dadurch wird der Teig gleichmäßig gebacken.


Etwa ein Viertel des Kräuterfrischkäses auf dem Teigboden verteilen. Den restlichen Frischkäse mit Sahne, Eiern und Mehl verrühren, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken und beiseitestellen. Nicht zu viel Salz verwenden, der Lachs ist schon recht salzig.


Nun den Lachs und die geriebene Zucchini darauf verteilen und zum Schluss die Frischkäse-Sahne-Mischung darüber geben. Zum Dekorieren die aus dem Teig ausgestochenen Elemente auf die Quiche legen.



Die Quiche 45-60 Minuten bei 180 °C Umluft backen. Wenn die Quiche nach 30 Minuten von oben schon eine schöne Backfarbe hat, die Quiche für die restliche Backzeit mit Alufolie abdecken.

Direkt aus dem Ofen oder später gekühlt genießen. Beides schmeckt hervorragend!

Habe ich dein Interesse geweckt? Dann würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Nicht das richtige Rezept für dich? In der Kategorie Herzhafte Snacks findest du viele weitere tolle Ideen für ein Geburtstagsbuffet.