Heute habe ich ein superleckeres Rezept für eine sommerliche Torte: nämlich eine Himbeer-Raffaello-Torte. Die Torte schmeckt nicht nur super, sie sieht auch richtig süß aus, denn die Torte ist wie eine Katze dekoriert.
Das Innere der Torte besteht aus einem luftigen Kokosbiskuit, einer Creme aus Frischkäse und Crème fraîche, kleinen gehackten Raffaellos und Himbeerpüree. Diese Kombination schmeckt einfach himmlisch, nicht zu süß und sehr sommerlich!
Verziert wird die Torte mit der gleichen Frischkäsecreme, die auch in der Torte verwendet wird. Das spart natürlich Zeit, da nur eine Creme hergestellt werden muss. Ohren, Nase und Augen werden aus Modellierschokolade hergestellt. Im Gegensatz zu Fondant kann Modellierschokolade auch für wasserhaltige Cremes wie Frischkäsecreme verwendet werden.
Habe ich dein Interesse geweckt? Wenn du Kokos oder Raffaello magst, solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen!
Zutaten für Himbeer-Raffaello-Torte
Zutaten für das Kokosbiskuit
200 g Zucker
6 Eier
120 g Mehl
60 g Speisestärke
60 g Kokosraspel
1,5 Teelöffel Backpulver
2 Teelöffel Vanilleextrakt
Prise Salz
6 Esslöffel Wasser
Zutaten für die Frischkäse-Creme
400 g Sahne
400 g Crème fraîche
700 g Frischkäse
2 Päckchen Sahnesteif
60 g Puderzucker
18 Raffaello
Zutaten für das Himbeerpüree
500 g TK-Himbeere
2 Packung Vanillin Zucker
20 g Stärke
20 g Zucker
Zutaten für die Dekoration
Außerdem werden Spritzbeutel und Sterntüllen benötigt. Es gibt viele verschiedene Sterntüllen, ich habe die Nr. 15 und Nr. 19 verwendet.

Schritt-für-Schritt Anleitung für die Himbeer-Raffaello-Torte
Kokosbiskuit
Eier trennen. Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz 10 Minuten auf höchster Stufe schlagen.

Eigelb mit 6 EL warmem Wasser und Vanilleextrakt verrühren und unter den Eischnee heben.


Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unter den Eischnee heben. Zum Schluss die Kokosraspel unterrühren. Alles glatt rühren, aber nicht zu lange, sonst verliert der Biskuit an Volumen.

Backform mit Backpapier auslegen und Teig einfüllen. Ich habe den Teig auf zwei Formen (18 cm Durchmesser) verteilt.

Bei 180 °C Umluft 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen aus der Form lösen und auskühlen lassen.

Nach dem Abkühlen jeden Kuchen in der Mitte durchschneiden, so dass vier gleiche Böden entstehen.

Himbeerpüree
Die gefrorenen Himbeeren auftauen, kurz aufkochen und durch ein Sieb streichen. Zwei Esslöffel Himbeerpüree mit der Speisestärke verrühren. Den Rest mit Zucker und Vanillin-Zucker aufkochen, dann die Stärke einrühren und unter ständigem Rühren 1 Minute kochen lassen. Abkühlen lassen.

Frischkäse-Creme
Für die Creme Frischkäse, Sahne und Crème fraîche verrühren, Sahnesteif und Puderzucker zugeben und kurz aufschlagen.

Raffaello in kleine Stücke schneiden.

Zusammensetzen der Himbeer-Raffaello-Torte
Ein Viertel der Frischkäsecreme beiseite stellen, sie wird später zum Verzieren der Katzen Torte benötigt.
Um sicherzustellen, dass die Torte beim Stapeln gerade bleibt und die Creme nicht ausläuft, empfehle ich die Verwendung eines Tortenrings (z.B. von 4smile (Werbung)) und eventuell einer Tortenfolie.

Zuerst den Tortenboden mit etwas Milch tränken, dann die Frischkäsecreme, die gehackten Raffaello-Pralinen und das Himbeerpüree darauf verteilen. Dann den nächsten Boden auflegen und kurz andrücken. Diesen Vorgang zweimal wiederholen. Den letzten Boden mit Milch tränken und darauf legen.




Die Torte mindestens 2 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Nun die Torte mit der Frischkäse-Creme einstreichen.


Dekoration der Himbeer-Raffaello-Torte
Die Frischkäsecreme mit Lebensmittelfarbe in der gewünschten Farbe einfärben. Ich habe mich für drei Farben entschieden: rosa, hellblau und violett. Diesmal habe ich die Neonfarben von Decocino (Werbung) verwendet. Ich finde, die Farben sind sehr schön geworden! Oder?

Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte damit verzieren. Wenn du noch keine Erfahrung mit dem Spritzen hast, kannst du das Spritzen auf einem Teller üben. Die Creme kann dann wieder in die Spritzbeutel gefüllt werden. So geht nichts verloren.


Zum Schluss werden Ohren, Augen und Nase aus Modellierschokolade hergestellt. Hier kann leider kein Fondant verwendet werden, da die Frischkäsecreme sehr viel Feuchtigkeit enthält, die die Fondantelemente auflösen würde. Modellierschokolade ist wesentlich unempfindlicher gegen Feuchtigkeit. Meine fertig verzierte Katzen-Torte habe ich über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tag sah sie noch genauso aus wie direkt nach dem Verzieren. Ich verwende die Modellierschokolade der Firma Saracino (Werbung). Zum Färben der Modellierschokolade habe ich die Lebensmittelfarbe für Schokolade der Firma JIUPIN (Werbung) verwendet. Noch die Schnurrhaare aufmalen und fertig ist die Himbeer-Raffaello-Torte als Katze!


Wie gefällt dir das Ergebnis? Ich bin zufrieden, die Katze sieht super süß aus. Außerdem hat die Torte super geschmeckt! Probiere das Rezept aus und schreibe mir, wie es dir geschmeckt hat. Ich würde mich sehr freuen!

Weitere leckere Tortenrezepte findest du in der Kategorie Rezepte. Schau doch mal rein.
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Liebe Jekaterina,
die Torte war super lecker! Verdient 5 Sternchen 😍
Danke für das Rezept 🤗
Schöne Grüße
Liebe Olga,
Dankeschön!
Schöne Grüße zurück 🙂
Hallo 🙂
Geht hier auch Vanillepaste? Oder ist das dasselbe?
VG
Sabine
Liebe Sabine,
klar, Vanillepaste geht auch.
Liebe Grüße
Jekaterina