Dein Kind wünscht sich eine Übernachtungsparty zum Geburtstag und du fragst dich, wie du diese besonders und spannend gestalten kannst? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Artikel verrate ich dir meine Tipps und Tricks für eine unvergessliche Übernachtungsparty, bei der garantiert keine Langeweile aufkommt.
Meine Kinder laden regelmäßig Freunde ein, bei uns zu übernachten, und bei unserer letzten Übernachtungsparty hatte ich eine tolle Idee: Statt einer normalen Übernachtungsparty haben wir eine Überraschungsparty gemacht, und das war einfach super! Wir hatten einen Abend voller Spaß, Spannung und Überraschungen! Alle waren total begeistert von unserer Überraschungs-Übernachtungsparty, und darum möchte ich die Idee unbedingt mit dir teilen!
Das Konzept der Überraschungs - Übernachtungsparty
Für unsere Überraschungsparty habe ich mir etwas wirklich Tolles überlegt, das dich begeistern wird! Kennst du diesen Trend aus den Sozial Medien, bei dem zwei Zettel mit verschiedenen Aktivitäten angeboten werden, zum Beispiel Essen gehen oder Hausputzen? Die Person soll einen Zettel auswählen, ohne zu wissen, was drauf steht. Und dann wird das, was auf dem Zettel steht, gemacht.
So ähnlich habe ich es für unsere Überraschungsparty auch gemacht, und es war der Hammer! Bei jeder Entscheidung, die an dem Abend vor dem Schlafengehen getroffen werden musste, z. B. welches Spiel wird gespielt oder was wird zum Abendessen gegessen, haben die Kinder die Karten gezogen und die Entscheidung dem Zufall überlassen. Das hat für eine Menge Spaß, Spannung und Überraschungen gesorgt!
Die Vorbereitung
Fragen für die Verlosung
- Was gibt es heute als Snack? Obst oder Gemüse
- Was gibt es zu trinken? Sprite oder Fanta
- Was spielen wir heute? Bingo oder Schokoladenspiel
- Was basteln wir heute? T-Shirts bemalen oder Anhänger basteln
- Wie feiern wir heute? Disco oder Nintendo spielen
- Was gibt es heute zum Abendessen? Burger oder Pizza
- Welchen Film wollen wir heute sehen? Minions oder Super Mario
- Was knabbern wir zum Film? Popcorn oder Chips
Ideen für Aktivitäten
Für das sensationelle Schokoladenspiel benötigst du nur eine Tafel Schokolade, Handschuhe, Mütze, Schal, Gabel, Messer und einen Würfel. Und so wird gespielt: Die Kinder würfeln nacheinander. Wer eine Sechs würfelt, zieht sich in Mütze, Schal und Handschuhe an und darf die Schokolade auspacken und mit Gabel und Messer essen. In dieser Zeit würfeln die anderen Kinder weiter und wenn eine Sechs geworfen hat, übernimmt es.
Das Spiel ist so lustig und macht allen richtig viel Spaß. Und damit es noch etwas schwieriger wird, kannst du die Schokolade vorher einfrieren. Das Spiel geht dann viel, viel länger und alle bekommen garantiert ein Stück Schokolade.
Für das Bingo-Spiel empfehle ich dir das Bingo Set von Amazon (Werbung). Außerdem solltest du kleine Geschenke für die Gewinner vorbereiten.


Wenn du die Bastelaktion in deine Party einbauen möchtest, findest du die Anleitung für das Bemalen von T-Shirts im Artikel über die Gamer-Party und für das Basteln von Anhängern aus Schrumpffolie oder Bügelperlen im Artikel über die LEGO-Party.
Für die absolut fantastische Disco-Stimmung empfehle ich dir einen Disco-Kugel und Knicklichter. Es gibt so richtig coole Knicklichter Sets (Werbung), mit denen du aus Knicklichtern verschiedene Accessoires machen kannst, z. B. Brille oder Ohren. Bei unserer Party ist das richtig toll angekommen!


So konnte der Text im Brief lauten: Heute wird es richtig spannend, denn wir haben eine Überraschungsparty! Was wir heute machen, essen oder spielen, steht noch nicht fest. Aber eins ist klar: Es wird eine Menge Spaß geben! Und damit ihr euch voll und ganz auf den Abend konzentrieren könnt, gelten heute folgende Regeln: Meckern verboten! Seid ihr bereit für einen tollen Abend voller Überraschungen?

Karten für die Verlosung
Wenn die Fragen feststehen, bereite die Karten für die Verlosung vor, für jede Frage zwei Karten mit zwei möglichen Antworten für jedes Kind. Ich habe bereits einige Karten vorbereitet, die du am Ende des Artikels kostenlos herunterladen kannst. Du kannst die Vorlage beidseitig ausdrucken, so dass du beidseitig bedruckte Karten bekommst. Am besten verwendest du etwas dickeres Papier, damit die Karten undurchsichtig sind.


Die Gestaltung einer Überraschungs - Übernachtungsparty
Um das Ganze noch spannender zu machen, empfehle ich dir, das Ganze wie eine Schnitzeljagd zu gestalten. Verstecke die Karten im Haus oder im Garten. Die Hinweise auf das Versteck, z. B. Rätsel, kannst du auch z. B. in Luftballons verstecken. Die Kinder sollen dann zuerst die Luftballons platzen lassen, die Rätsel darin finden, lösen und dann den Umschlag mit den Karten finden. Und dann kommt die Verlosung.


Wenn die Aktivität zu Ende ist, wird der nächste Ballon geplatzt und das Spiel geht weiter. Nummeriere die Luftballons, damit die Kinder wissen, in welcher Reihenfolge sie spielen müssen. Du kannst auch mehrere Luftballons mit den gleichen Nummern vorbereiten, z. B. für jedes Kind, aber nur in einem Luftballon ein Rätsel verstecken.
Rätsel für die Überraschungs-Übernachtungsparty
Folgende Rätsel haben wir bei unserer Überraschungs-Übernachtungsparty verwendet:
Ich lade dich ein,
fühle dich wohl in meinem Heim,
egal ob mit Sandalen oder Stiefeln,
selbst dreckig können sie sein. (Lösung: Fußmatte)
Ich bringe die Sonne ins Heim,
aber ich muss völlig sauber sein.
Die Leute mögen mich einbauen,
um durch die Wand zu schauen. (Lösung: Fenster)
Ich zeige dir, was du mir zeigst,
und wenn du lächelst, lächle ich zurück.
Wenn du düster bist, bin ich es auch,
aber mein Rechts ist immer dein Links. (Lösung: Spiegel)
Ich habe 4 starke Beine,
sie laufen nie, sie können nur fest bleiben,
aber wenn man eine Maus sieht,
mag man bald auf mich steigen. (Lösung: Stuhl)
Gib mir Nahrung und ich werde leben,
gib mir Wasser und ich werde sterben.
Hast du schon geraten, wer ich wohl bin?
Kannst du die richtige Antwort geben? (Lösung: Feuer)
Setz’ dich auf mich, leg’ dich hin.
Gemütlich — das ist, was ich bin!
Für drei, für zwei, für eins
Lehne, Stoff und Kissen, das ist meins.
Was bin ich? (Lösung: Sofa)
Was hat viele Worte, redet aber nie? (Lösung: Buch)
Weitere Tipps und Tricks
Schlusswort
Das waren meine Ideen für eine unvergessliche Übernachtungsparty. Mit so vielen aufregenden Aktivitäten werden die Kinder garantiert fix und fertig sein und bestimmt schnell einschlafen. Probiere die Ideen aus und schreibe mir, wie es bei den Kindern angekommen ist – ich bin schon sehr gespannt!
Das Dokument mit den Karten, dem Brief und den Rätseln kannst du hier kostenlos herunterladen. Manchmal gibt es Probleme mit dem Download, die von den Einstellungen des Handys abhängen. Wenn der Download nicht funktioniert, schreibe mir, dann schicke ich dir die Vorlage per E-Mail zu.