Weihnachtsmacarons

Beitrag teilen

Hinter Türchen Nummer zwei verbirgt sich das Rezept für leckere Weihnachtsmacarons. Die Macarons sind mit Lebkuchen-Ganache gefüllt und schmecken so richtig nach Weihnachten! Für die Dekoration meiner Macarons habe ich mich von dem diesjährigen Lebkuchenmann-Trend inspirieren lassen.

Weihnachtsmacarons

Macarons zu machen ist gar nicht so einfach, damit es bei dir gelingt, verrate ich dir die wichtigsten Tricks. Erstens ist es bei diesem Rezept sehr wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen, vor allem das Eiweiß. Zweitens, zum Färben der Macarons immer die Pulverfarben oder Gelfarben verwenden. Außerdem ist die Ruhezeit sehr wichtig, daher solltest du sie niemals auslassen. Und zuletzt, lass die Macarons vollständig abkühlen und nimm sie erst dann von der Backmatte.

Zutaten für Weihnachtsmacarons

Zutaten für die Macarons

60 g Eiweiß (2 Eier)

17 g Zucker

135 g Puderzucker

2 Teelöffel Kakao

75 g gemahlene Mandeln

eine Prise Salz

Zutaten für die Füllung

100 g Sahne

250 g Vollmilchschokolade

0,5 Teelöffel Lebkuchengewürz

Schritt-für-Schritt Anleitung

60 g Eiweiß genau abwiegen und mit einer Prise Salz und dem Zucker zu festem Eischnee schlagen (5-10 min).

Weihnachtsmacarons

Gemahlene Mandeln mit Puderzucker und Kakao mischen und zweimal durchsieben. Ich habe die Macarons in brauner Farbe gebacken, damit sie zum Lebkuchengeschmack passen. Wenn du eine andere Farbe möchtest, lass den Kakao weg und nimm eine andere Farbe. Du kannst die Lebensmittelfarbe am Ende hinzufügen, wenn du das Eiweiß schlägst, oder den Teig später einfärben.

Weihnachtsmacarons

Nun den Eischnee portionsweise unterheben und alles langsam zu einer glatten Masse verarbeiten. Der Macaron-Teig ist fertig, wenn sich eine Acht schreiben lässt und der Teig dabei nicht reißt.

Weihnachtsmacarons

Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer runden Spritztülle füllen und die Macarons gleichmäßig auf die Backmatte oder das Backpapier spritzen. Ich habe eine Silikonbackmatte verwendet. Die Kreise, die bereits auf der Backmatte sind, erleichtern das gleichmäßiger Spritzen. Außerdem werden die Macarons auf einer Silikonbackmatte gleichmäßig gebacken. Du kannst aber auch Backpapier verwenden und die Kreise mit einem Bleistift nachzeichnen. Die Kreise sollten nicht zu groß sein, etwa wie eine 2-Euro-Münze, da die Macarons später durch das Klopfen etwas breiter werden.

Für die Teigmenge aus dem Rezept benötigst du zwei Silikonbackmatten.

Weihnachtsmacarons

Jetzt legst du die Backmatte auf ein Blech und klopfst ein wenig darauf, damit die überschüssige Luft entweicht und die Macarons eine glatte Oberfläche bekommen. Wenn deine Silikonmatte etwas größer als das Backblech ist, drehst du das Blech einfach um und legst die Silikonmatte darauf.

Weihnachtsmacarons

Nun die Macarons 50 Minuten lang ruhen lassen. Und dann im vorgeheizten Backofen bei 135 °C Umluft 15 Minuten backen.

Die Macarons aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Weihnachtsmacarons
Weihnachtsmacarons

Die Macarons werden mit Ganache oder Buttercreme gefüllt. Ich habe mich für die Ganache aus Vollmilchschokolade und Sahne mit Lebkuchengewürz entschieden. Zuerst die Sahne mit dem Lebkuchengewürz aufkochen, dann den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade hinzufügen. Alles zusammen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Weihnachtsmacarons

Die abgekühlte Ganache in Spritzbeutel füllen und die Macarons damit füllen.

Weihnachtsmacarons
Weihnachtsmacarons
Weihnachtsmacarons
Weihnachtsmacarons

Nun können die Macarons verziert werden. Zuerst mit der goldenen Pulverfarbe den Macarons etwas Glanz verleihen, dann mit geschmolzener roter Schokolade ein Paar Spritzen verteilen und einen Lebkuchenmann darauf setzen. Alternativ kannst du auch Schneeflocken aus weißem Fondant ausschneiden und aufkleben. Fertig sind die Weihnachtsmacarons.

Weihnachtsmacarons
Weihnachtsmacarons

Guten Appetit!
Denk dran, wenn du Fragen hast, kannst du mir schreiben, ich helfe dir gerne.
Schau morgen wieder vorbei, um zu erfahren, was sich hinter dem nächsten Türchen im Adventskalender verbirgt.

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Bridgerton Party Unterhaltung
Motto Kindergeburtstag

Bridgerton Party

Eine der beliebtesten Serien für junge Frauen und Teenager ist heutzutage Bridgerton. Auch meine Schwester und ich sind große Fans dieser Serie. Deshalb haben wir

Monster AG Party
Motto Kindergeburtstag

Ideen für eine Monster AG Party

Diesen Monat dreht sich in meinem Blog alles um das Thema Monster AG Party. Zu diesem Thema habe ich bereits zwei Rezepte veröffentlicht, einmal die

Halloween Party Schnitzeljagd
Motto Kindergeburtstag

Halloween-Party Schnitzeljagd

Bald ist wieder Halloween. Meine Jungs lieben es, Gruselgeschichten zu hören, Kürbisse zu schnitzen und natürlich Süßigkeiten zu sammeln. Letztes Jahr habe ich einen Artikel

Dschungel-Party
Motto Kindergeburtstag

Dschungelparty – Abenteuer im Jumanji

Dein Kind liebt Tiere und findet die Geschichte von Tarzan oder das Dschungelbuch toll? Oder ist dein Kind im Teenageralter und liebt den Film Jumanji?

Miraculuos Party
Motto Kindergeburtstag

Miraculous Party

Heute wird es magisch, aufregend und spannend, denn in diesem Artikel geht es um die Ideen für die Miraculous Party. Wie schon erwähnt, habe ich

Pokémon Party Schatzsuche
Motto Kindergeburtstag

Fang den Spaß ein: Pokémon Party Spiele

Bist du bereit für den Spaß, denn heute geht es um Ideen für Pokémon Party Spiele? Jeder Pokémon-Fan möchte auch Pokémon-Trainer werden. Und was gibt

Pokémon Party Snacks
Motto Kindergeburtstag

Tolle Ideen für ein Pokémon Party Buffet

Diesen Monat dreht sich in meinem Blog alles um die Pokémon Party, die sich meine Zwillinge zum siebten Geburtstag gewünscht haben. Letzte Woche habe ich

Unterwasser Party
Motto Kindergeburtstag

Unterwasser Party – tauche ein ins Abenteuer

Wie schon letzte Woche erwähnt, habe ich passend zum Start des neuen Films Ariel, die Meerjungfrau das Thema Unterwasser gewählt. Und da ich dich nicht

Einschulungsfeier Dekoration
Motto Kindergeburtstag

Einschulungsfeier

Bald ist es so weit und für viele Eltern und Kinder beginnt ein neuer Lebensabschnitt, die Schulzeit. Deshalb machen sich viele Eltern schon jetzt Gedanken

Drachenzähmen leichtgemacht Party
Motto Kindergeburtstag

Drachenzähmen leicht gemacht Party

Es ist so weit, heute feiern wir die Drachenzähmen leicht gemacht Party. Für diejenigen, die diesen Zeichentrickfilm nicht kennen: Er handelt von Wikingern, die lernten,

Sonic Geburtstag
Motto Kindergeburtstag

Sonic-Geburtstag einfach selber machen

Mag dein Kind auch die Sonic-Serie? Meine Jungs sind echte Fans! Wenn die Antwort auf die Frage ja lautet, dann ist dieser Beitrag genau das

Minnie Mouse Party
Motto Kindergeburtstag

Minnie Mouse Party DIY

Die Minnie Mouse Party ist eines der beliebtesten Themen für den Geburtstag kleiner Mädchen. Kein Wunder, denn wer mag nicht süße rosa Dekorationen, glitzernde Schleifen

Winter Wonderland Party
Motto Kindergeburtstag

Winter Wonderland Party

Eines der beliebtesten Partythemen im Winter ist Winter Wonderland. Dieses Motto eignet sich für Kindergeburtstage, Teenager und sogar Erwachsenenpartys. Auch ich habe meinen Geburtstag kürzlich

Halloween Party
Motto Kindergeburtstag

Halloween-Party selber machen

Bald ist es wieder so weit: Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert. In den letzten Jahren hat sich diese amerikanische Tradition auch in Deutschland stark

Encanto Kerze
Motto Kindergeburtstag

Magische Encanto Party

Heute wird es magisch, denn ich möchte mit euch meine Ideen für die Encanto-Party teilen. Encanto ist einer der neuesten Animationsfilme von Disney. In diesem

Mango-Limetten-Kokos Torte
Motto Kindergeburtstag

Unvergessliche Minions Party

Heute wird es gelb und lustig! Es geht um die Minions-Party! Das Motto passt für Kinder jedes Alters, ob es ein Baby ist, Kleinkind, Schulkind

Super Mario Party
Motto Kindergeburtstag

Super Mario Party

Ist dein Kind auch Fan von Super Mario? Bestimmt! Im Alter von 5 bis 6 Jahren fangen die Kinder häufig an, sich für Videospiele zu

Spiderman Ballon
Motto Kindergeburtstag

Tolle Ideen zur Superhelden Party

Dein Kind schwärmt für Superhelden und wünscht sich eine Superhelden-Geburtstagsparty? Aber du kennst dich mit dem Motto nicht aus oder hast keine Ideen und nicht