Heute habe ich für dich ein Rezept für das Lieblingsgebäck meiner Kinder, die Cake Pops. Passend zu Weihnachten habe ich mich für die Spekulatius-Cake-Pops entschieden. Diese leckeren Kuchen am Stiel habe ich im Anschluss liebevoll als Rentiere dekoriert.
Cake Pops werden entweder aus Kuchenresten mit Frischkäse oder Ganache hergestellt, oder noch einfacher direkt als runde Kuchen gebacken. Wie ich in meinem Beitrag über Cake Pops erklärt habe, verwende ich die zweite Methode und backe die Cake Pops in einer Silikonbackform, da dies viel schneller und problemloser ist.
Für meine Weihnachts-Cake-Pops habe ich das Grundrezept mit Kakao und Spekulatiusgewürz verfeinert. Für die Dekoration habe ich Brezeln für die Hörner und M&Ms für die Nasen verwendet. Ich finde, sie sind wirklich gut geworden. Oder?
Wenn ich dein Interesse geweckt habe, findest du unten die Zutaten-Liste und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Zutaten für die 40 Cake Pops
150 g Butter
150 g Zucker
3 Eier
1 TL Spekulatius-Gewürz
150 g Mehl
25 g Kakao
1,5 TL Backpulver
Prise Salz
Etwas Öl (am besten Kokosnussöl)
Packung Mini-Bretzel
500 g Vollmilchkuvertüre
40 Stück M&Ms
Augen aus Zucker
Lebensmittelpulverfarbe Gold
Schritt-fürSchritt-Anleitung
Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen (5 Minuten). Zimmerwarme Butter dazugeben. Mehl mit Backpulver, Kakao und Spekulatius-Gewürz mischen und dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
Die untere Silikonform einfetten. Damit sich die Cake Pops leicht aus der Form lösen lassen, empfehle ich, die Form mit Kokosnussöl einzufetten und für 5-10 Minuten in den Kühlschrank zu stellen.
Den Teig mittels Spritzbeutel füllen.
Die Silikonform schließen und im vorgeheizten Offen bei 180 °C Umluft 20 min backen (Stäbchenprobe machen).
Die Cake Pops auskühlen lassen.
Die Cake Pops aus der Form nehmen und die überstehenden Ränder mit einem Messer abschneiden.
Die Schokolade temperieren. Dazu 90 % der Vollmilchkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen (bis max. 43 °C). Wasserbad entfernen. Die restlichen 10 % der Schokolade hinzugeben und rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist, wobei die Temperatur auf etwa 31 °C gesenkt wird. Jetzt kann die Schokolade verwendet werden.
Brezel für die Hörner zerbrechen.
Stiel und Hörner in Schokolade tauchen und an einem Cake Pop befestigen. Anschließend 5 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Nun die Cake Pops in Schokolade tauchen und trocknen lassen.
Zum Schluss die Zucker-Augen und den Mund mit geschmolzener Schokolade aufkleben und die Hörner mit goldener Lebensmittelpulverfarbe bemalen.
Fertig sind die Rudolf-Rentier-Cake-Pops mit leckerer Spekulatiusfüllung!
Was hältst du von den niedlichen Rentieren? Willst du deine Freunde oder Kinder mit ihnen überraschen? Ich hoffe, ich konnte dich dazu inspirieren!
So, das war’s für heute. Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit und wir sehen uns hoffentlich morgen wieder.