Die nächsten Wochen stehen auf meinem Blog ganz im Zeichen von Minecraft! Ich habe viele tolle Ideen für eine Minecraft-Party gesammelt, die dein Kind und seine Freunde begeistern werden. Egal ob sie Minecraft als Videospiel oder als LEGO spielen – bei meinen Tipps ist für jeden etwas dabei. Den Anfang macht heute ein unglaublich leckeres Rezept für eine Nutella-TNT-Torte!
Diese Nutella-Torte ist eine absolute Geschmacksexplosion, die dich umhauen wird! Im Inneren verbirgt sich ein luftiger Haselnussbiskuit mit einer himmlischen Nutella-Sahne-Creme, frischen Bananen und karamellisierten Haselnüssen. Diese Geschmackskombination ist eine absolute Lieblingskombination bei uns. Also wenn dein Kind auch Nutella und Bananen liebt, dann solltest du das Rezept unbedingt ausprobieren. Du wirst nicht enttäuscht sein!
Neben dem köstlichen Rezept bekommst du in diesem Artikel auch noch eine kinderleichte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Deko der TNT-Torte. Keine Sorge, es ist viel einfacher, als es klingt. Alles, was du brauchst, ist Buttercreme, ein bisschen Fondant und etwas Lebensmittelfarbe. Und schon kannst du loslegen und die Torte in ein TNT-Sprengstoff verwandeln – und zwar ganz einfach!
Lust auf mehr? Perfekt, dann scrolle nach unten!
Zutaten für die TNT-Torte
Zutaten für das Haselnussbiskuit
200 g Zucker
6 Eier
120 g Mehl
60 g Speisestärke
60 g gemahlene Haselnüsse
1,5 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Prise Salz
6 Esslöffel Wasser
Zutaten für die Nutella-Creme
400 g Schlagsahne
100 g Nutella
150 g Frischkäse
2 Päckchen Sahnesteif
3 Bananen
150 ml Milch (als Tränke)
Zutaten für den Haselnuss-Crunch
50 g Zucker
30 ml Wasser
50 g gehackte Haselnüsse
Zutaten für die Buttercreme
1 Dose gezuckerte Kondensmilch (390 g)
400 g Butter
Lebensmittelfarbe in rot (z. B. von Wilton (Werbung))
Zutaten für die Dekoration
50-100 g weißer Fondant
50 g schwarzer Fondant
etwas Kokosfett für die Hände
etwas Bäckerstärke
Außerdem benötigst du eine rechteckige Backform und einen Spritzbeutel. Ich habe einen Backrahmen von 20 * 30 cm (z. B. von 4smile (Werbung)) verwendet.
Schritt-für-Schritt Anleitung für die TNT-Torte
Haselnussbiskuit
Die Eier trennen. Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz 10 Minuten auf höchster Stufe schlagen.

Eigelb mit warmem Wasser und Vanilleextrakt verrühren und unter den Eischnee heben.


Mehl, Speisestärke, gemahlene Haselnüsse und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unter den Eischnee heben. Alles glatt rühren, aber nicht zu lange, sonst verliert der Biskuit an Volumen.

Den Backrahmen oder die Backform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.


Den Kuchen bei 180 °C Umluft 30 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Den Kuchen aus der Form lösen und abkühlen lassen.
Nun wird der Kuchen geschnitten. Für die TNT-Torte werden drei quadratische Böden von 20*20 cm benötigt. Zuerst schneidest du das Quadrat von 20*20 cm wie auf dem ersten Bild unten gezeigt. Dann schneide jeden Kuchen in der Mitte durch, so dass du zwei große und zwei kleine Böden erhältst. Aus den kleinen Böden kannst du einen großen Boden machen. So hast du die drei Tortenböden, die du brauchst.


Nutella-Creme
Für die Nutella-Creme die Sahne erhitzen, Nutella zugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.

Die Nutella-Creme abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Sahnesteif und Frischkäse zugeben und mit dem Handrührgerät kurz aufschlagen.

Haselnuss Crunch
Zucker und Wasser in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Wenn der Zucker zu karamellisieren beginnt, die gehackten Haselnüsse zugeben, kurz anrösten, nicht zu dunkel werden lassen und zum Abkühlen auf ein Backpapier geben.



Buttercreme
Die zimmerwarme Butter in der Küchenmaschine schaumig rühren, bis sie eine deutlich hellere Farbe hat. Dann die Kondensmilch in kleinen Portionen dazugeben und das Ganze aufschlagen.

Ein Drittel der Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen. Dies wird zum Füllen der Torte benötigt. Den Rest mit roter Lebensmittelfarbe einfärben. Diese wird zum Verzieren verwendet. Zum Einfärben der Kondensmilch-Buttercreme kannst du sowohl fettlösliche als auch wasserlösliche Lebensmittelfarben verwenden. Ich habe diesmal Gelfarben von Wilton (Werbung) verwendet. Übertreibe es aber nicht mit der Lebensmittelfarbe, denn die Farbe verändert sich mit der Zeit und wird immer intensiver.

Zusammensetzen der TNT-Torte
Jetzt wird geschichtet! Damit die Torte die perfekte Form bekommt, empfehle ich immer einen Tortenring zu verwenden. Für eine quadratische Torte wird der quadratische Backrahmen benötigt. Ich habe den gleichen Backrahmen, den ich zum Backen verwendet habe, genommen und zusätzlich ein Brett verwendet, um eine quadratische Form zu bekommen.

Den Tortenboden mit Milch tränken, die Buttercreme an den Rand spritzen, die Hälfte der Nutella-Creme in der Mitte verteilen. Darauf die in Scheiben geschnittenen Bananen und die karamellisierten Haselnüsse geben. Die Buttercreme ist wichtig für die Stabilität der Torte und verhindert, dass die Nutella-Creme aus der Torte herausläuft.



Nächsten Boden auflegen und kurz andrücken. Vorgang wiederholen. Letzten Boden auflegen. Die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.


Das Anhalten der Kühlzeit ist sehr wichtig, damit der Kuchen auch nach dem Herausnehmen aus dem Backrahmen gerade bleibt.

Dekoration der TNT-Torte
Die Torte wird nun in zwei Schichten mit roter Buttercreme bestrichen. Die erste Schicht soll die Krümel binden, die zweite Schicht Unebenheiten ausgleichen. Die Torte zwischen den Arbeitsschritten 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Damit man den TNT-Block sofort erkennt, empfehle ich, mit einem Zahnstocher oder einem Modellierwerkzeug Linien wie auf dem Bild auf den Kuchen zu zeichnen. So sieht es aus, als ob die TNT-Torte wirklich aus 16 einzelnen Sprengstoffkörpern besteht.

Dekorelemente aus Fondant
Als nächstes werden die Dekorelemente aus Fondant hergestellt. Zuerst wird der weiße Fondant weich geknetet und dann ausgerollt. Damit der Fondant nicht klebt, empfehle ich für die Oberfläche Bäckerstärke und für die Hände Kokosfett zu verwenden. Für jede Seite der Torte einen ca. 6 cm breiten Streifen aus Fondant zuschneiden und wie abgebildet auf die Torte kleben.


Nun wird der TNT-Schriftzug aus schwarzem Fondant hergestellt. Wenn du keinen schwarzen Fondant hast, kannst du auch weißen Fondant mit Lebensmittelfarbe schwarz färben. Um das TNT-Zeichen aus Fondant dem Original sehr ähnlich zu machen, empfehle ich, eine Vorlage auszudrucken und die Buchstaben auszuschneiden. Diese dient dann als Schablone für die Buchstaben aus Fondant.
Und so geht’s: Knet den schwarzen Fondant weich und rolle ihn aus. Nun lege die Schablone auf den ausgerollten Fondant und schneide die Buchstaben aus. Das geht am besten mit einem Skalpell.
Lasse die ausgeschnittenen Buchstaben am besten etwas trocknen (ca. 10 Minuten) und klebe sie dann auf den Kuchen.


Als nächstes werden 16 kleine Quadrate aus grauem Fondant ausgeschnitten und auf der Torte verteilt. Das Ergebnis sollte wie auf dem Bild aussehen.


Zum Schluss noch die Zündschnur aus schwarzem Fondant basteln und fertig ist die TNT-Torte!

Na, was sagst du, war die Anleitung doch nicht so schwer? Wie gefällt dir das Ergebnis? Hinterlasse einen Kommentar, wie dir der Artikel gefallen hat, ich würde mich sehr freuen.


Ich bin absolut begeistert vom Ergebnis! Die Torte sieht dem Original zum Verwechseln ähnlich. Man erkennt sofort, dass es sich um eine TNT-Torte zum Thema „Minecraft Party“ handelt.
Das Beste ist aber, dass die TNT-Torte super geschmeckt hat!

So, das war meine erste Idee für die Minecraft-Party, in der nächsten Woche warten weitere Ideen auf dich, also schau auf jeden Fall wieder vorbei!